Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg (Geschichte), Veranstaltung: Erinnerungsorte in Deutschland, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Sehr detailliert und umfangreich. Sehr gut geschrieben und wissenschaftlich fundiert., Abstract: Wie wenig darf man von der Vergangenheit vergessen, um sorglos in die Zukunft schauen zu k nnen? In Hinblick auf die deutsche Geschichte ist dies eine Frage, die sich wohl viele Geschichtsstudenten stellen, wenn Sie den Themenkomplex des NS-Regimes betrachten. Es ist f r keinen Menschen angenehm, st ndig an seine Fehler erinnert zu werden, aber f r ein ganzes Volk stellen sich ganz neue Probleme: Tr gt man 70 Jahre nach dem Ende eines Krieges noch Schuld an diesem und dessen Verbrechen? Darf man stolz auf sein Land sein, wenn es f r den Tod von Millionen von Menschen verantwortlich ist? Was kann man tun, damit V lkermorde und Kriege nie wieder stattfinden? Die Antworten auf diese Fragen sind schwierig zu finden, interdisziplin rer Natur und zu Umfangreich f r eine Hausarbeit. Dies aber nicht zuletzt, weil sie in den letzten Jahrzehnten immer wieder aufgeworfen werden, ohne dass eine allgemein g ltige Antwort darauf gefunden werden kann. Dennoch ist es wichtig, diese im Hinterkopf zu behalten, wenn man sich mit Erinnerungsorten und Gedenkst tten besch ftigt, die den zweiten Weltkrieg und das NS-Regime thematisieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.