Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universit t Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Das B rgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Chancen hat nun das Individuum, aus seiner Beschr nkung durch die Normen seiner Zeit auszubrechen? Welche Antwort w rde uns Hebbel darauf geben? In "Maria Magdalena" vermittelt er die Ausweglosigkeit der Figuren und die Gebundenheit an das Gesellschaftssystem, denn diese Notwendigkeit macht die Tragik schlie lich aus. Gleichzeitig kritisiert er mit seiner "Darstellung des 'gegenw rtigen Welt-Zustandes'" diese Gebundenheit. W rde er f r das Individuum in der Realit t keine Chance sehen, w re jegliche Kritik sinnlos. Sein Werk ist somit ein Aufruf, gegen die eigene Beschr nkung aufzubegehren. Diese Arbeit analysiert die b rgerlichen Normen in "Maria Magdalena", die Dramaturgie der Enge und die Ausweglosigkeit der verschiedenen Charaktere. Zuletzt werden die Chancen des Einzelnen gegen den Zwang des B rgertums in Hebbels Drama untersucht und den heutigen Verh ltnissen gegen bergestellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.