Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Individuum und der Zwang des Bürgertums. Hebbels "Maria Magdalena" und die Identifizierung mit den bürgerlichen Normen [German] Book

ISBN: 3668068410

ISBN13: 9783668068414

Das Individuum und der Zwang des Bürgertums. Hebbels "Maria Magdalena" und die Identifizierung mit den bürgerlichen Normen [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universit t Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Das B rgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Chancen hat nun das Individuum, aus seiner Beschr nkung durch die Normen seiner Zeit auszubrechen? Welche Antwort w rde uns Hebbel darauf geben? In "Maria Magdalena" vermittelt er die Ausweglosigkeit der Figuren und die Gebundenheit an das Gesellschaftssystem, denn diese Notwendigkeit macht die Tragik schlie lich aus. Gleichzeitig kritisiert er mit seiner "Darstellung des 'gegenw rtigen Welt-Zustandes'" diese Gebundenheit. W rde er f r das Individuum in der Realit t keine Chance sehen, w re jegliche Kritik sinnlos. Sein Werk ist somit ein Aufruf, gegen die eigene Beschr nkung aufzubegehren. Diese Arbeit analysiert die b rgerlichen Normen in "Maria Magdalena", die Dramaturgie der Enge und die Ausweglosigkeit der verschiedenen Charaktere. Zuletzt werden die Chancen des Einzelnen gegen den Zwang des B rgertums in Hebbels Drama untersucht und den heutigen Verh ltnissen gegen bergestellt.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
Save $2.03!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured