Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Kultur- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Wahrnehmung - Imagination - K rper, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Aus diesem Sprachgebrauch geht hervor, dass sie als Synonym bzw. Metapher der Individualit t steht. Besonders in Bezug auf das eigene Wohlempfinden werden Redewendungen gebraucht, die sich auf unsere u ere H lle beziehen, wie etwa, "sich nicht wohl in seiner Haut f hlen", es geht ihm "unter die Haut", oder "nicht aus seiner Haut k nnen". So ist die Haut als u ere H lle im Vergleich zu unseren inneren Organen sichtbar offen und bezieht sich ber den Hautbegriff auf unsere innersten Zust nde. Mythen, wie der des enth uteten Marsyas, verleihen der Haut die Eigenschaft einer Schutzh lle. In der Kunstgeschichte wird das Enth uten denn auch als Machtvollzug gedeutet. Der Enth utete kann ohne seine sch tzende H lle nicht weiterleben. Gleichzeitig steht das Enth uten f r einen Neubeginn, da durch das Abziehen der alten Haut etwas Neues gedeihen kann und es somit einen metamorphorischen Charakter annimmt. Die Haut steht in dieser Hinsicht sowohl f r den Verlust des Selbst als auch f r dessen Gewinn. Auch in den Legenden des "Achill" und des "Siegfried" wird der Haut eine sch tzende Funktion zugewiesen. Ihre "Panzerhaut" macht sie beinahe unverletzlich respektive g ttlich und verleiht ihnen bermenschliche Kr fte. Diese Beispiele aus der Literatur- und Kunstgeschichte zeigen, wie weitreichend das Thema der Haut behandelt wird. In der folgenden Arbeit setze ich die genannten Mythen bzw. Literaturgeschichte um die Haut voraus, um mein Hauptaugenmerk auf die von Didier Anzieu vollzogene Beschreibung des "Haut-Ichs" zu legen. Daraus leitet sich die These dieser Arbeit ab, "welche soziale Bedeutung die Haut in unserer Gesellschaft einnimmt". Um der Aufarbeitung dieser These gerecht zu werden, gebe ich zuerst e
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.