Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Fachhochschule f?r Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Marketing Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen versuchen, durch die unterschiedlichsten Ma nahmen die Kundenbindung zu erh?hen. Doch welche unterschiedlichen Ans?tze, Methoden und Konzepte gibt es hierzu im Marketing? Im ersten Teil wird das Ziel "Kundenbindung" in einen Gesamtrahmen gestellt. Warum wird versucht, die Kunden verst?rkt an ein Unternehmen zu binden? Wie l?sst sich die Kundenbindung in herk?mmliche Marketing-Konzepte einbinden? Und wie wird in diesem Zusammenhang Kundenzufriedenheit (als Grundvoraussetzung) definiert? Im zweiten Teil steht die Beziehung zum Kunden im Mittelpunkt. Hier werden die Begriffe erl?utert, die sich insbesondere in den letzten Jahren in der Literatur durchgesetzt haben. Danach erfolgt eine Darstellung der Marketing-Methoden, die dem Ziel der Kundenbindung dienen. Sie werden hier als Formen des Kundendialogs behandelt. Im letzten Teil wird der Blick auf das gesamte Unternehmen gerichtet. Fazit: Es reicht nicht aus, Kundenbindung auf die Vertriebs- und Marketing-Abteilungen zu delegieren. Kundenbindung ist kein Teil einer Marketing-Strategie, sondern ein Unternehmensziel und somit als unternehmerische Gesamtaufgabe zu definieren. Berlin, 1997 Link zu Pr?sentationsfolien: http: //de.slideshare.net/almut/das-halten-von-kunden
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.