In 'Das graue Haus' entf hrt die Autorin Else Ury ihre jungen Leserinnen und Leser in die zauberhafte Welt der Kindheit, gepr gt von Unbeschwertheit, Freundschaft und den ersten wichtigen Lebenslektionen. Der Roman beschreibt die Erlebnisse des kleinen M dchens M di, das in einem unscheinbaren grauen Haus lebt, dessen Fassade oft die wahren Sch tze im Inneren verbirgt. Ury nutzt einen lebendigen, einf hlsamen Erz hlstil, der dem Leser nicht nur die kindliche Perspektive n herbringt, sondern auch tiefere gesellschaftliche Themen anspricht, wie das Aufwachsen in einem durch Normen gepr gten Umfeld und das Streben nach Individualit t. Die blendende Kombination von Realit t und Fantasie l dt dazu ein, die eigene Kindheit zu reflektieren und das Unsichtbare hinter dem Gew hnlichen zu entdecken. Else Ury, eine der ersten deutschsprachigen Kinderbuchautorinnen, hat durch ihre eigene Kindheitserfahrungen in Berlin pr gende Inspirationen f r ihre Werke gefunden. Geboren 1877 in eine j dische Familie, verstand sie fr h, wie wichtig es ist, Kinder mit Geschichten zu erreichen, die ihnen Mut und Perspektive geben. Ihre Biographie, gepr gt von Aufstieg und Herausforderungen, insbesondere nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, spiegelt sich in der emotionalen Tiefe und der menschlichen W rme wider, die Urys Werke charakterisieren. 'Gesellschaftlich relevant und literarisch wertvoll' - das ist das Erbe, das Else Ury mit 'Das graue Haus' hinterl sst. Dieses Buch ist nicht nur ein Klassiker der Kinderliteratur, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um Botschaften von Freundschaft, Mut und der Entdeckung der eigenen Identit t zu vermitteln. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Kinderbibliothek und ein inspirierender Lesegenuss f r Jung und Alt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.