Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, P dagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Einleitung in das Neue Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gleichnis vom verlorenen Schaf ist eine bei Kindern beliebte Bibelstelle. Diese Erfahrung habe ich pers nlich sowohl bei der Gestaltung von Kindergottesdiensten als auch im Religionsunterricht in der Primar- und Sekundarstufe gemacht. Doch warum ist das so und was verbirgt sich genau hinter diesem Gleichnis? Die vorliegende Arbeit soll das Gleichnis vom verlorenen Schaf nach Lukas durch Vergleiche mit anderen Bibelstellen genauer erl utern und die Intention des Gleichnisses in seinem jeweiligen Kontext darlegen. Dazu werden zun chst die Grundlagen zum Thema gekl rt und dargestellt. Dabei wird zuerst die Gattung "Gleichnis" definiert, bzw. untersucht, wie sich diese Definition im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Darauf folgt die inhaltliche Gliederung des Gleichnisses vom verlorenen Schaf, also das Nachgehen der Frage "Um was geht es im Gleichnis berhaupt und welches Thema wird behandelt?". Den Abschluss des ersten Abschnitts bildet die Realienabkl rung, wodurch die Bedeutung der Begriffe "Schaf" und "Hirte" in ihrem Zusammenhang n her beleuchtet werden. Der n chste Teil der Arbeit besteht aus einem synoptischen Vergleich des Gleichnisses bei Lukas und bei Matth us und einer Gegen berstellung vom Gleichnis vom verlorenen Schaf und dem von der verlorenen Drachme. Abschlie end werden im letzten Punkt die Intention des Textes und die erwartete Wirkung auf den Zuh rer herausgearbeitet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.