Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg (Institut f?r Ur- und Fr?hgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist das Gabenkonzept von Marcel Mauss. In dem Konzept wird deutlich, dass vor allen Dingen archaische Gesellschaften vom G?tertausch gepr?gt sind. Mauss sieht es als System einer totalen Leistung an, die gleichzeitig ?konomische, juristische, moralische, ?sthetische, religi?se, mythologische und soziologische Aspekte aufweist. Dabei sind diese totalen Leistungen Basisaktivit?ten, die in einer obligatorischen Dreierverpflichtung m?nden, n?mlich in der Verkn?pfung des Gebens, Nehmens und Erwiderns. In diesem Zusammenhang spricht Mauss allerdings noch von einer vierten Verpflichtung, Opfergaben an G?tter und Geister zu richten. Er erw?hnte dies nur nebenbei, ohne daraus eine ausf?hrliche Analyse zu gestalten. Bemerkenswert ist, dass Mauss hinsichtlich dieser zwanghaften Dreierverpflichtung versuchte, in der gegebenen Sache einen Geist oder Seele zu sehen, die sie zwingt, zur gebenden Person zur?ckzukehren. Zur Frage, was nun unver?u erliche G?ter sind bzw. welche Waren nicht in den Zirkulationslauf eingehen d?rfen, ist der Kernbestandteil dieser Arbeit. Gerade diese vierte Verpflichtung ist es, die religi?se Bez?ge repr?sentieren, im welchem Sachen oder Dinge nicht ver?u ert werden. Beispiele hierf?r sind besondere heilige Objekte und bestimmte Kupferplatten. Im Fokus dieser unver?u erlichen heiligen Objekte werden Interpretationen aufgestellt, dahingehend, dass solche Objekte im Wesentlichen Identit?ten und Identit?tsunterschiede stiften, die in der Zeit kontinuierlich ihren Wert und ihre Wirkung behalten. Dadurch entstehen auch Hierarchien, die zur Produktion und Reproduktion der Gesellschaft dienen und dabei Interaktionen zwischen Individuen und Gruppen bedingen. Solche Objekte, die man beh?lt,
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.