Im vorliegenden Buch werden Zusammenh nge von Krieg, Exil und Literatur aus literaturwissenschaftlicher und sozialgeschichtlicher Perspektive erfasst. Der Autor beschreibt ausf hrlich die Lebensumst nde, die literarische Produktivit t und das politische Engagement von 15 deutschen SchriftstellerInnen im Schweizer Exil zwischen 1915-1918: Hugo Ball und Emmy Hennings sowie Ernst Bloch, Otto Flake, Leonhard Frank, Ferdinand Hardekopf, Ricarda Huch, Klabund, Annette Kolb, Else Lasker-Sch ler, Ludwig Rubiner, Ren Schickele, Margarete Susman und Fritz von Unruh. Den Wegzug in die neutrale Schweiz interpretiert er als teils direkte, teils indirekte Ablehnung der soziopolitischen Gegebenheiten im Wilhelminischen Reich.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.