Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Ruhr-Universit t Bochum (RB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Ausgew hlte Probleme der Unternehmenspr fung und der konomischen Analyse des Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Economic Value Added (EVATM) wurde von der amerikanischen Unternehmensberatung Stern Stewart & Co.1 entwickelt. Es sollte prim r Kernelement der Gestaltung der internen Corporate Governance sein, findet jedoch zunehmend sein Einsatzgebiet auch im Rahmen der Aktienanalyse. 2 Beim Einsatz des EVA-Konzeptes lassen sich grunds tzlich drei Bereiche unterscheiden: 1. EVA als Instrument der Unternehmensbewertung, 2. EVA als Ma stab f r finanzielle Performance, 3. EVA zur Gestaltung der internen Corporate Governance.3 Der Einsatz der EVA-Kennziffer soll vor allem im Management Anreize daf r schaffen, sich bei der Entscheidungsfindung wie ein privater Firmeneigner zu verhalten4. Die vorliegende Arbeit wird nicht n her auf die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Kennzahl EVA eingehen, sondern sich vorwiegend mit der Herleitung der Kennziffer aus den Daten des externen Rechnungswesens und den damit verbundenen Problemen besch ftigen. Diese Herleitung wird im 3. Kapitel n her betrachtet und stellt die eigentliche Jahresabschlussfundierung des EVA-Konzeptes dar.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.