Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universit t Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindfrauen. Man sieht sie berall. Lasziv possierende Unterstuflerinnen vor Handykameras, Kindermodelle in Modezeitschriften oder aber als durch die Cinematographie zum Leben erweckte Romanfiguren wie im Falle von Vladimir Nabokovs Lolita. Die starke Pr senz dieses Themas sch rt den Diskurs darum. Sowohl innerhalb der Gesellschaft als auch in der (Literatur-)wissenschaft. Aus diesem Grund wird die vorliegende Arbeit versuchen das Thema Kindfrau, sowohl aus reeller als auch aus fiktionaler Sicht, zu untersuchen. Bezeichnet man heute eine weibliche Person als Kindfrau, meint man h ufig ein "M dchen, das zugleich unschuldig und raffiniert, naiv und verführerisch wirkt". Auch wenn der ambivalente Charakter der M dchen der Gleiche bleibt, verschob sich im Laufe der Zeit jedoch das Verst ndnis von M dchen sehr. Ist es in der heutigen Zeit normal mit Mitte bis Ende zwanzig oder gar drei ig zu heiraten, galt man mit diesem Alter im letzten Jahrhundert bereits als alte Jungfer, die vermutlich nie heiraten wird. Denn damals galt es als normal M dchen im zarten Alter von vierzehn Jahren zu verheiraten und das auch nicht zwingend mit Altersgenossen. Der Wandel des Wortes liegt also offenbar in unserem Verst ndnis von Kindheit begründet. Deshalb wird zun chst versucht, den Ursprung der "realen" Kindfrau ausfindig zu machen und in unserer Geschichte festzulegen. Im Anschluss auf diesen historischen Exkurs wird die Kindfrau aus literarischer oder "fiktionaler" Sicht beleuchtet. Dies geschiet mit Hilfe von Vladimir Nabokovs Roman "Lolita", welcher 1955 erstmals in Frankreich ver ffentlicht wurde. Anhand dessen wird gezeigt wie schwierig es zum Einen ist die Kindfrau selbst zu kategorisieren zum Anderen jedoch auch wie komplex ihr Zusammenspiel mit anderen Charakteren, speziell dem Antihelden Humbert Humbert, ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.