Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Universit t Bielefeld, Veranstaltung: Rational-Choice-Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich m chte in meiner Ausf hrung den Funktionswandel der deutschen Familie von Beginn der vorindustriellen Zeit bis zur heutigen Moderne skizzieren. Darlegen m chte ich meine Argumentationen anhand verschiedener Rational-Choice Theorien. Ich werde darauf eingehen, was unter dem Begriff Familie zu verstehen ist und welche strukturellen, gesellschaftlichen und individualistischen Entwicklung in der Geschichte der Familie zu der heutigen modernen Neudefinierung des Begriffs f hrten. Des weiteren werde ich auf die gesellschaftlichen Sachverhalte eingehen die zu einem Strukturverlust und -wandel der klassischen Familie beitrugen. Als Erkl rungsansatz werde ich mich hierf r weitgehend auf den Individualisierungsprozess Anfang der 60er Jahre bis in die heutige Zeit st tzen. Darauffolgend zeige ich auf, wie sich die Familie in ferner Zukunft auf theoretischer Grundlage entwickeln wird oder kann. Weiterhin m chte ich die Familie mithilfe des kommunitaristischen I and We Paradigmaansatzes von Amitai Etzioni untersuchen und aus ihr grundlegende Regeln hervorheben, die das Zusammenleben in einer Familie unabdingbar machen und weshalb eine Atomisierung des Individuums sch dlich wie auch sinnlos f r die Gesellschaft als Kollektivk rper ist. Zus tzlich m chte ich auf die zuk nftigen Optionen und M glichkeit des Familienbegriffs und ihrer Einbindung unter Rational Choice Bez gen und dem I and We Paradigma eingehen. Zum Schluss werde ich noch ein pers nliches Fazit ziehen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.