Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Universit t Osnabr ck (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Soziologien I+II: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nuklearfamilie ist meist das Bild, was Menschen in der westlichen Welt vor dem geistigem Auge sehen, wenn sie gefragt werden, was eine "normale Familie" f r sie ist. Diese besteht aus Vater und Mutter, die in einem gemeinsamen Haushalt f r die gemeinsamen Kinder sorgen. Doch dieses Bild ist schon lange nicht mehr die Norm - kinderlose Paare oder Patchwork-Familien sind schon lange sozial akzeptierte Formen von Familie in unseren Kulturkreisen. Das Bild einer "durchschnittlichen" oder "normalen" Familie ist st ndig im Wandel und spiegelt in gewisser Weise den kulturellen Wandel der Gesellschaft wieder, da sich das Bild der Familie - wie die Gesellschaft - ber die Jahrzehnte stark ver ndert. Wohl der st rkste Wandel des vergangenen Jahrhunderts in der Sozialstruktur in Deutschland vollzog sich in den 1930er und 1940er Jahren - die Zeit, in der der Nationalsozialismus in Deutschland regierte. In dieser Zeit waren die Normen und Werte ganz anders als die, die heutzutage g ngig sind, so auch die Erwartungen an eine "normale" Familie. Mit vielen Instrumenten, vor allem aber auf politischer Ebene, haben die Nationalsozialisten versucht, das Bild einer "normalen" Familie in eine bestimmte Richtung zu lenken. In dieser Hausarbeit soll gezeigt werden, wie genau das Bild einer durchschnittlichen Familie, die allen Erwartungen der damaligen Kultur g ltig wird, ausgesehen hat und wie diese durchschnittliche Familie in die ideologischen Vorstellungen des Nationalsozialismus gef rdert haben. Wie genau ist eine Familie nach der Nazi-Ideologie aufgebaut? Wer geh rt zur Familie? Wie sind die Rollen in dieser Familie aufgeteilt? Diese und andere Fragen sollen in dieser Hausarbeit bearbeitet und diskutiert werden. Vorneweg ein Hinweis: Viele Begrif
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.