Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: NDL II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ber hmte Venezianer Marco Polo verfasst kurz vor 1300 einen Reisebericht ber seine China- und Orientreise. In diesem st t man mehrmals auf Beschreibungen des Bergbaus, wie diese: "Ich erkl re euch, wie die Arbeiter dabei vorgehen: In der Erde legen sie Mineraladern frei. Das abgebaute Material bringen sie auf einen Metallrost ber einem starken Ofenfeuer. Die fl ssigen Mineralien und Rauchteilchen kleben am Eisenrost, das ist die Tutia, und die Schlacke hei t Spodium." Dies ist sicher eine der ersten Darstellungen des Bergbaus in der Literatur, doch keineswegs die Einzige. Etwa 500 Jahre sp ter ist das Bergbaumotiv in der deutschen Literatur zu einem beliebten Thema avanciert und wird von Autoren wie E.T.A Hoffmann, Johann Peter Hebel und Novalis benutzt. Letzterer war selbst im Bergbau als Salinenverwalter t tig. Doch beschreibt er in seinem Roman "Heinrich von Ofterdingen" keinesfalls ein Bergwerk wie die, in denen er w hrend seiner T tigkeit in Sachsen selbst gearbeitet hat. Er redet nicht von der harten und gef hrlichen Arbeit der Bergm nner und von den schlechten Arbeitsbedingungen, die zu Beginn des 19.Jahrhunderts herrschten. 25 Jahre nach Novalis wird dies jedoch von Heinrich Heine in seinem Reisebericht "Die Harzreise" dargestellt. Heine beschreibt das Bergwerk "Carolina" als einen furchtbaren Ort voller Gefahren, L rm und Schmutz und liefert damit eine Gegendarstellung zu Novalis'. Gegenstand meiner Hausarbeit soll es sein, die Darstellung des Bergbaus in Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" mit der Heinrich Heines in "Die Harzreise" zu vergleichen, um herauszufinden, welche Gr nde die beiden Autoren hatten, den Bergbau so unterschiedlich darzustellen. Dazu sollen die beiden Textstellen zun chst beschrieben und
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.