Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universit?t Osnabr?ck, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor fast 500 Jahren ?u erte Thomas Morus in seinem bekannten Roman Utopia die Idee einer materiellen Mindestsicherung, die jedem Menschen unabh?ngig von seinem Einkommen oder seiner sozialen Position zustehen solle. Bis zum heutigen Tage hat diese Idee an Aktualit?t und Attraktivit?t scheinbar wenig eingeb? t. Ob CDU, SPD, FDP, B?ndnis90/Die Gr?nen, Linkspartei oder Piraten: Parteien und Politiker unterschiedlichsten Couleurs diskutierten oder diskutieren intensiv verschiedene Varianten eines sogenannten Grundeinkommens. So fordert die Piratenpartei im Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 "die Einf?hrung eines bedingungslosen Grundeinkommens [...], das die Ziele des "Rechts auf sichere Existenz und gesellschaftlicher Teilhabe" [...] erf?llt", DIE LINKE bef?rwortet "die Einsetzung einer Enquete-Kommission zum Grundeinkommen im Deutschen Bundestag", B?ndnis90/Die Gr?nen sprechen sich f?r "eine Gr?ne Grundsicherung als Auffangnetz f?r Arbeitssuchende" aus und die FDP will "mit dem liberalen B?rgergeld Anstrengung belohnen und B?rokratie abbauen" . Die beiden Volksparteien CDU und SPD haben die Idee eines Grundeinkommens zwar nicht in ihren Wahlprogrammen zur anstehenden Bundestagswahl artikuliert, diskutierten allerdings in Kommissionen und Projektgruppen die Finanzierbarkeit und Einf?hrung eines B?rgergeldes bzw. Grundeinkommens . Diese Seminararbeit setzt sich angesichts der anhaltenden Popularit?t dieser Idee mit verschiedenen Konzepten eines Grundeinkommens auseinander. Neben der historischen Einordnung, den Begr?ndungen und der Beschreibung der unterschiedlichen Modelle, widme ich mich der zentralen Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen eine arbeitsmarktpolitische Utopie und eine reale Zukunftsperspektive darstellt. Dazu werden Vor- und Nachteile kontrovers diskutiert, unterschiedliche Positionen miteinander
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.