Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universit?t Regensburg (Institut f?r Politikwissenschaft - Lehrstuhl f?r Politische Philosophie und Ideengeschichte), Veranstaltung: Einf?hrung in die Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern spiegelt das Arbeitsverst?ndnis Hannah Arendts die antike Vorstellung Aristoteles' wider? Die Untersuchung m?chte gezielt dieser Fragestellung nachgehen und analysieren, inwieweit sich die Definitionen Arendts und Aristoteles' hinsichtlich des Arbeitsbegriffes gleichen. Handelt es sich um eine einfache Reproduktion der antiken Texte durch die j?dische Publizistin oder zeigen sich Weiterentwicklungen und Erg?nzungen? Laut dem Politologen Klaus Schubert ist Arbeit "eine spezifisch menschliche - sowohl k?rperliche als auch geistige - T?tigkeit, die [...] [prim?r] zur Existenzsicherung [...] [dient.]" Dar?ber hinaus konstatiert er, dass "Arbeit [...] insofern ein gestaltender, sch?pferisch produzierender und sozialer, zwischen Individuen vermittelnder Akt" ist. Dieser komplex anmutenden, modernen Definition des Arbeitsbegriffes geht eine lange Entwicklungsgeschichte voran. So sahen beispielsweise die antiken Philosophen Arbeit als nicht erstrebenswerte T?tigkeit an, die vor allem den Sklaven und Frauen vorbehalten war. Diese urspr?nglich negativ behaftete Konnotation findet sich ebenso in der etymologischen Herkunft des Wortes wieder. So "leitet sich [der Ausdruck] vom indogermanischen Wortstamm orbho ab und erscheint gotisch als arbaiphs, althochdeutsch als arabeit und mittelhochdeutsch als arebit" und steht f?r "M?hsal, Plage, Not oder Beschwerde". Mit den Wortwurzeln rab beziehungsweise rabu ("Fronarbeit, Sklave, Knecht") im Slawischen, dem lateinischen Wort arvum, welches ?bersetzt einen "gepfl?ckter Acker" repr?sentiert und dem im Franz?sischen verwendeten travail, "was sowohl eine Vorrichtung zum Beschlagen von wilden Pferden wie auch ein Folterwerkzeu
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.