Lange wusste die Autorin nicht, woher ihre Symptome wie Depression, Angstzust nde, Apathie und Verzweiflung kamen. Ihr Leidensdruck hat sie immer weiter forschen lassen, bis sie auf die Ursache stie Fr hkindliche traumatische Erfahrungen - zu der Zeit, als die Autorin ein S ugling und Kleinkind war und noch nicht sprechen konnte - haben ihr Leben umfassend und nachhaltig beeintr chtigt. Die T ter waren vor allem ihre Eltern - und damit gleichzeitig ihre wichtigsten Bezugspersonen. Sabine Schubert reflektiert aus ihrem heutigen Traumawissen heraus, welche Kindheitserlebnisse pr gend waren und wie bei ihr daraus unbewusste Verhaltensweisen auch und vor allem auf sexueller Ebene - resultierten. Zu Beginn des Buches findet sich eine kurze Wissensvermittlung ber Trauma und m gliche Behandlungswege. Dann beschreibt die Autorin ihr Leben von der Geburt im Jahr 1960 bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie 53 Jahre alt war. Dabei erz hlt sie ehrlich und abgrundtief von ihrer damals ganz normalen, wohlbeh tet-grausamen Kindheit in den 60er-Jahren, wie sie vielleicht viele erleben mussten, und schlussfolgert, welche erschreckenden Auswirkungen das Aufwachsen bei durch das Dritte Reich (kriegs)traumatisierten Eltern auf die Kinder haben kann. Sie schildert ihren Weg Richtung Heilung - und Heilung bedeutet f r die Autorin nicht, dass alle Symptome f r immer verschwinden. Sie meint damit den Weg, nach und nach die Selbstverurteilung hinter sich zu lassen, das Gef hl, falsch zu sein, die berzeugung, kein Recht auf Leben zu haben. Platzhalter hierf r sind immer wieder auftauchende, kleine aber wesentliche Heilungsgeschichten. Die Botschaft dieses Buches m chte sein: Es ist trotz allem m glich, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.