Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Technische Hochschule K ln, ehem. Fachhochschule K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis besch ftigt sich mit der Einf hrung der so genannten CSR-Richtlinien und den daraus entstehenden nderungen im HGB, die dazu f hren, dass bestimmte Unternehmen einen nichtfinanziellen Bericht erstellen m ssen. F r das Fundraising sozialer Organisationen resultieren hieraus neue Chancen f r die Mittelbeschaffung. Neben der Abgrenzung der einzelnen Begrifflichkeiten zeigt sie auf, welche M glichkeiten ein Unternehmen hat, sich im Rahmen des Corporate Social Responsibility (CSR) gesellschaftlich zu engagieren. Besonders werden dabei die M glichkeiten der Kooperation mit sozialen Organisationen betrachtet. Die rechtlichen Grundlagen der CSR- Richtlinien werden erl utert und die Seite der sozialen Organisationen betrachtet. Es wird dargestellt, wie die sozialen Organisationen sich die CSR- Richtlinien zunutze machen k nnen. Im letzten Teil wird die Kehrseite der CSR- Richtlinien betrachtet. Das Fazit kommt zu dem Schluss, dass die nichtfinanziellen Berichte der Unternehmen nicht f r alle soziale Organisationen als Informationsquellen zur zielgerichteten Ressourcenbeschaffung geeignet sind und die rechtlichen Voraussetzungen f r das Berichten ausgeweitet werden sollten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.