Critical Incidents Reporting Systems (CIRS) gelten als integraler Bestandteil des Risikomanagements in Gesundheitseinrichtungen. Dieser Bereich weist noch immer wenig koh rente theoretische Grundlagen auf, was sich in erheblichen Einschr nkungen bei der empirischen Anwendung niederschl gt. Der Band tr gt Erfahrungen verschiedener Einrichtungen in Deutschland zusammen, analysiert Vor- und Nachteile von CIR-Systemen und stellt erprobte Einsatzm glichkeiten zur Gew hrleistung der Patientensicherheit vor. Er stellt einen willkommenen Beitrag zur Literatur ber CIR-Systeme dar und kann als Anregung f r weitere Arbeiten auf diesem Gebiet dienen.