Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Flensburg (BWL), Veranstaltung: Spezielles Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet den Ansatz, die Ursachen und die historische Ursache der Corporate Governance. Zu Beginn werden zun chst die definitorischen Grundlagen der Corporate Governance Diskussion dargestellt und die Bedeutung der Thematik hervorgehoben. In Kapitel 2 werden anschlie end die theoretischen Grundlagen der Corporate Governance behandelt, wobei ich mich auf die institutionen konomischen Ans tze und die Stewardship-Theorie beschr nke. Kapitel 3 gibt einen kurzen berblick ber die historische Entwicklung der Corporate Governance Diskussion, die nicht erst k rzlich bekannt geworden ist, sondern bereits im 18. Jahrhundert durch Adam Smith erstmals beschrieben wurde. Im Mittelpunkt des vierten Kapitels werden die Inhalte, Ziele und Funktionen der Corporate Governance er rtert, welche zu den Kernthemen der Diskussion geh ren. Das f nfte Kapitel stellt die Gestaltungsformen der Corporate Governance dar. Nach einer bersicht der Mechanismen und Prinzipien wird daraufhin in Kapitel 5.3 ein Vergleich alternativer Corporate Governance-Systeme angestellt. Das sechste Kapitel widmet sich der Frage, welche Rolle das Controlling im Hinblick auf die L sung von Corporate Governance Problemen spielt und von welchen Regulierungen das Controlling betroffen ist. In Kapitel 7 werden die Ergebnisse abschlie end in einem Fazit zusammengefasst und ein m glicher Ausblick in die Zukunft gegeben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.