Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Mittelalter - Zwischen Rombezug und Barbarentum - Chlodwig I, Sprache: Deutsch, Abstract: Chlothar I. wurde 498 bzw. 500 als j ngster Sohn von Chlodwig I. und Chrodechilde geboren. Er regierte das Frankenreich zun chst nach dem Tod seines Vaters 511 zusammen mit seinen drei Br dern. Nach dem Tod aller seiner Br der und Neffen 558 wurde er zum Alleinherrscher. Chlothar einte das Frankenreich und vergr erte es um Burgund, Provence, Sachsen und Th ringen. In den Auseinandersetzungen mit seinen Br dern, Neffen und eigenen aufst ndischen S hnen, zeigte Chlothar die ganze Z gellosigkeit und Gewaltbereitschaft, die bis heute als kennzeichnend f r die Merowinger gelten. Gregor von Tours, einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber aus dem Fr hmittelalter, berichtet uns von der Zeit der Frankenherrschaft in seinem Werk "Zehn B cher Geschichte". In dieser Abhandlung soll speziell Chlothars Geschichte aus der Sicht Gregors beschrieben werden und wie diese Sicht zu bewerten ist. Wichtig hierbei ist der heutige Forschungsarbeit und dessen Beurteilung Gregors, welche in die Abhandlung mit eingearbeitet ist. Zun chst werden die wichtigsten Quellenstellen ber Chlothar I. herausgefiltert und interpretiert. Danach soll Gregors Werk etwas genauer betrachtet werden, wodurch die Argumentationsstruktur unterstrichen und erkl rt werden soll, sowie die Interpretationsans tze. Abschlie end wird genau auf die Argumentation eingegangen und die Abhandlung in ihren Kernpunkten zusammengefasst.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.