Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,7, Georg-August-Universit?t G?ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit dem Ende des Zweiten Weltkrieg herrschende Bipolarit?t des Systems der internationalen Beziehungen, zwischen dem Ostblock unter F?hrung der Sowjetunion und dem Westen unter F?hrung der USA, war so allumfassend, dass sie viele weltweit latent vorhandene Konflikte ?berdeckte. Anfang der 1990er Jahre fand mit dem Zerfall der Sowjetunion diese Bipolarit?t ein j?hes Ende, und somit gab es nur noch eine einzig verbliebene Supermacht, "(...) the United States became the first and the only truly gobal power." Unter anderem aufgrund ihrer einzigartigen milit?rischen und ?konomischen Macht sind sie der heutige Hegemon der internationalen Beziehungen. Es existieren jedoch eine Reihe von Akteuren, die sich auf verschiedenste Art und Weise daf?r einsetzen, dass sich diese aktuelle Unipolarit?t zu einer Multipolarit?t wandeln k?nnte. Dies sind z.B. nicht-staatliche Akteure wie islamistische Terroristen, ein supranationaler Akteur wie die EU oder auch Staaten wie Russland und die Volksrepublik China. In der folgenden Arbeit wird nun diese Volksrepublik China n?her untersucht und der Versuch unternommen, die Frage zu kl?ren, ob sie sich - getragen von einer ?u erst rasanten Entwicklung der letzten zwanzig Jahre - auf dem Weg befindet, eine Weltmacht der Zukunft zu werden. Die Frage ist von gro er Bedeutung, da ein Aufstieg einer neuen Gro macht stets destabilisierend f?r das internationale System war und f?r gro e Konflikte gesorgt hat. Die aktuelle Diskussion ?ber die Zukunft Chinas ist au erordentlich vielf?ltig und kontrovers: Gerald Segal vertritt in seinem Aufsatz "Does China matter?" den Standpunkt, dass China f?r die westlichen Staaten kaum eine Rolle spiele und nur eine Mittelmacht unter vielen sei. Laurence J. Brahm hingegen zeichnet in seinem Buch "China as No. 1" das Bild einer kommende
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.