Nach dem Ersten Weltkrieg suchen Indien und China ihren Platz in der Welt. Die Ideale und Strukturen internationaler Kooperation und Organisation, von denen diese Jahre weltpolitisch stark gepr gt sind, bieten den Rahmen f r verschiedene und zum Teil konkurrierende Entw rfe eines postimperialen Asien. In grenz bergreifenden Kommunikationskan len politischer, gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und journalistischer Natur bildet sich eine anglophone Welt ffentlichkeit heraus, in der die Zukunft Indiens und Chinas als unabh ngige Nationalstaaten auf Augenh he mit den westlichen M chten verhandelt wird.
Diese transnational angelegte Ideengeschichte untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Modernisierungs- und Weltordnungskonzepte, die in dieser Zeit des Wandels f r Indien und China formuliert wurden.