Die Anwendung empirischer Methoden in der Rechtsvergleichung kann die Bedeutung der klassischen Rechtsvergleichung steigern und neue Forschungsfelder eroffnen. Dieser Band befasst sich mit den im deutschen rechtswissenschaftlichen Schrifttum wenig beachteten Doing Business-Reporten der Weltbank und der zugrunde liegenden Law and Finance-Forschung. Simon Schollmann zeigt auf, welches Potenzial sich aus der Anwendung quantitativer Methoden in der Rechtsvergleichung ergeben kann - und wo die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis verlaufen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.