B rgerhaushalte haben sich im Bereich der Finanzierungsplanung einer Kommune mit Hilfe von partizipativen Instrumenten in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten einen Namen gemacht. Die Idee stammt aus Brasilien, doch sie findet sich heute in diversen Variationen weltweit wieder. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Lobeshymnen auf das Konzept, vor allem aus den Reihen der daran Beteiligten, welche die M glichkeit sehen, informierte und engagierte B rger an politischen Prozessen und Entscheidungen zu beteiligen. Entscheidend an Beteiligung ist nat rlich, ob sie Ergebnisse nach sich zieht, da der Prozess der Mitwirkung sonst obsolet ist. Auch der B rgerhaushalt, der Vorschl ge f r den Finanzplan der Kommunen sammelt, bringt Ergebnisse mit sich. Wie viele der Ideen aus den Reihen der st dtischen Anwohner tats chlich umgesetzt werden, ist h chst verschieden. Letztendlich ist dies eine Entscheidung des Rates, der weiterhin die Hoheit ber das Budget beh lt. Zu kl ren ist, von welchen Faktoren es abh ngt, ob die B rgervorschl ge tats chlich politische Zustimmung erhalten. Im Rahmen der vorliegenden Studie sollen Ans tze gefunden werden, welche Einflussfaktoren in Deutschland daf r in Frage kommen. Untersucht wird hierbei der Einfluss a) der Finanzsituation einer Kommune, b) der Anzahl der Teilnehmer an einem B rgerhaushalt, c) der Vorgaben der Verwaltung. Die Arbeit bezieht sich auf die Verfahren in den Kommunen K ln, Oldenburg, Potsdam, M nster und Trier.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.