Bereits als Dreizehnj hriger arbeitete ich nach dem Hauptschulabschluss als Hilfsarbeiter in einer Schuhfabrik. Das Geld f r eine weiterf hrende Schule konnten meine Eltern nicht aufbringen, Lehrstellen gab es so gut wie keine. So meldete ich mich 1957 als Siebzehnj hriger freiwillig bei der neu aufgestellten Bundeswehr. Dieses Buch berichtet ber zw lf Jahre Dienst in einer Armee, die sich nicht auf Traditionen ihrer Vorg ngerarmeen berufen durfte, sondern einen neuen Typ Soldaten schaffen sollte: den Staatsb rger in Uniform. Aufgebaut wurde die Bundeswehr gr tenteils von Beamten, die vom bereits existie-renden Bundesgrenzschutz berf hrt wurden. Die Offiziere und Unteroffiziere hatten fast ausnahmslos bereits in der Wehrmacht und Waffen-SS gedient. Anhand der Grunds tze der "Inneren F hrung" sollte ein Konzept der Menschenf hrung angewendet werden, welches diesen altgedienten Soldaten neu war und f r das keine Erfahrungen vorlagen. Da sich die Historie mit diesem Kapitel der Bundeswehr noch nicht befasst hat, m chte ich meine Erinnerungen wiedergeben. Anhand einer Vielzahl von Anekdoten und Zu-standsbeschreibungen zeige ich, wie unser Soldatenalltag in der Anfangszeit der Bun-deswehr aussah, mit welchen Schwierigkeiten wir und unsere Offiziere zu k mpfen hatten, und welche kuriosen Ideen ausprobiert wurden. Dieses Buch beschreibt ein St ck deutscher Zeitgeschichte, das bis heute unzureichend dokumentiert ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.