Bruxismus ist eine h ufige parafunktionelle Aktivit t, bei der die Z hne unwillk rlich zusammengepresst oder geknirscht werden, was sowohl im Schlaf (Schlafbruxismus) als auch im Wachzustand (Wachbruxismus) auftreten kann. Der Zustand hat eine multifaktorielle tiologie, die psychologischen Stress, neurochemische Ungleichgewichte, Schlafst rungen, genetische Veranlagung und in geringerem Ma e auch morphologische oder okklusale Faktoren umfasst. Fr her ging man davon aus, dass er haupts chlich durch Zahnfehlstellungen verursacht wird, doch die heutige Forschung betont die dominierende Rolle von Mechanismen des zentralen Nervensystems und psychosozialen Stressfaktoren. Bruxismus im Schlaf wird heute als schlafbezogene Bewegungsst rung eingestuft, die mit Mikroarousalen und erh hter Sympathikusaktivit t zusammenh ngt und h ufig mit rhythmischer Kaumuskelaktivit t w hrend des leichten Non-REM-Schlafs einhergeht. Bruxismus im Wachzustand hingegen steht in engerem Zusammenhang mit bewussten oder unbewussten Stressreaktionen und Verhaltensgewohnheiten. Studien mit Elektromyographie und Polysomnographie haben entscheidend zum Verst ndnis der Pathophysiologie des Bruxismus beigetragen, w hrend bildgebende und neurophysiologische Verfahren die Beteiligung von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin aufzeigen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.