Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Veranstaltung: Schauerromane, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Dracula", 1897 von Bram Stoker geschrieben, behandelt oberfl chlich gesehen das Eindringen des Vampirgrafen nach England, die Jagd auf ihn und seine Vernichtung. Der Roman wirkt anf nglich rein unterhaltend, und zielt darauf ab, dass der Leser sich gruselt. Wenn man den Roman jedoch tiefgr ndiger liest und ihn auf die Auswirkungen der Fin de Ci cle Wirren des ausgehenden 19. Jahrhunderts hin untersucht, ergeben sich bei der Lekt re noch viele weitere Themen, die unter dem Deckmantel des Schauerromans verborgen sind. Unter der Chiffre "Dracula" oder "Vampir" versteckt der Autor Hauptthemen wie die Angst vor ausl ndischen Einfl ssen aufgrund der Kolonialisation oder auch vor Ver nderungen in der Gesellschaft. Eine gro e Ver nderung war das Aufkommen von Frauenrechtsbewegungen wie den New Women im ausgehenden Jahrhundert. Die Befreiung der Frau aus den starren Zw ngen des verstaubten viktorianischen Zeitalters war ihr Ziel und machte sie zum Feindbild einer breiten Masse der Bev lkerung. Genau hier setzt die Seminararbeit an. Im folgendem sollen die beiden weiblichen Romanfiguren Lucy Westenra und Mina Harker untersucht werden. Die Frage, welchen Frauenbildern sie entsprechen und wie sie durch das Auftreten Draculas ver ndert werden, soll hierbei die Hauptleitfrage sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.