Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Bogenschießen Schritt für Schritt [German] Book

ISBN: B09T85HN46

ISBN13: 9798420550823

Bogenschießen Schritt für Schritt [German]

Dieses Buch eignet sich f?r alle, die Bogenschie en im Detail verstehen und erlernen
m?chten:

● Ausf?hrliche, aber dennoch leicht verst?ndliche und bebilderte Erkl?rung zur
Schie technik.
● Wichtige Trainingstipps.
● Grundbegriffe des Mentaltrainings.
● Hinweise zu K?rpergef?hl und Integration des Atems in den Schussablauf.
● Erkl?rung der Kenngr? en von B?gen und Pfeilen, ihrer Auswirkungen auf den
Schuss und wie sie gemessen und eingestellt werden.
● Schritt-f?r-Schritt-Anleitung, um den passenden Pfeil zu finden.
● Beschreibung verschiedener Testm?glichkeiten f?r das Pfeil-Bogen Setup
● Hinweise zu Pfeilbau, weiterem Zubeh?r, Schutzausr?stung, Pflege und Lagerung
● Sicherheits- und VerhaltensregelnInhalt: Herzlich willkommen!Schritt f?r Schritt: Die ersten SchritteSicherheitsregeln und allgemeine Verhaltensregeln beim Bogenschie enAllgemeine SicherheitsregelnSpezielle Regeln f?r 3D-/ FeldbogenparcoursVerhaltenskodexDer Bewegungsablauf beim Bogenschie en Schritt f?r SchrittAugendominanzBebilderte Kurz?bersicht ?ber den Schussablauf: 1: Der Schuss beginnt immer im Kopf2: Die F? e hinstellen, kraftvolle K?rperhaltung einnehmen3: Die hohe Kunst des Pfeileinlegens4: Die Sehne greifen5: Den Bogen greifen und den Arm einrichten6: Nochmal checken und den Kopf drehen7: Den Bogen heben8: Und noch mal kontrollieren9: Den Bogen spannen - Push'n'pull!10: Zum Ankerpunkt und in die Kraftlinien kommenIn die Kraftlinien kommen11: Die Zielphase12: Spannung erh?hen und L?sen geschehen lassen13: Nachhalten, analysieren, entspannenK?rper- und Bewegungsgef?hl entwickelnDie Atmung beim Bogenschie enAllgemeine TrainingstippsGrundbegriffe des MentaltrainingsAktivierungsniveauWir k?nnen nicht nicht-denken - das Rosa-Elefant-ProblemSelbstgespr?chsregulationSelbstwirksamkeits?berzeugungDie erste eigene Ausr?stungCompoundbogenRecurvebogen, Langbogen, Hybridbogen, moderne BauweiseB?gen in urspr?nglicher BauweiseKenngr? en des Bogens und grunds?tzliche Zusammenh?ngeZuggewichtBogenl?ngeStandh?heTiller, Tillerabst?ndeNockpunktDas BogengewichtDie BogensehneBeklebungen, PfeilauflagenStabilisatoren, GewichteDer PfeilDer dynamische SpineDer statische SpinewertDas PfeilmaterialDie PfeilspitzeSchwerpunkt des Pfeils (F.O.C.)Die BefiederungDie NockePfeilgewicht, GPI- und GPP-WertDen passenden Pfeil finden: Schritt f?r SchrittDie passende Pfeill?nge und das pers?nliche Zuggewicht ermittelnDas Gewicht der Pfeilspitze festlegenDen statischen Spine des Pfeilschafts festlegenDas Pfeil-Bogen-Setup testenDen Pfeilflug beobachtenDen Steckwinkel der Pfeile beurteilenDer BlankschafttestPfeil-Bogen-Setup anpassenAllgemeines zu Pfeilbau, Pflege und Aufbewahrung des BogensPers?nliche Schutzausr?stung und Zubeh?rAlle ins Gold, alle ins BlattImpressum

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$21.64
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured