Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Boccaccios "Dekameron" und die kirchliche Bücherzensur des 16. Jahrhunderts [German] Book

ISBN: 3838625870

ISBN13: 9783838625874

Boccaccios "Dekameron" und die kirchliche Bücherzensur des 16. Jahrhunderts [German]

Inhaltsangabe: Einleitung: Bereits zu Lebzeiten des Autors ruft das Dekameron die Opposition des Klerus hervor. 1362 erscheint bei Boccaccio der M nch Ciani und k ndigt ihm auf Grund der Prophezeiung eines verstorbenen Mitbruders nahen Tod und Verdammnis an, falls er sein bisheriges Leben nicht ndere. Ohne das Einschreiten Petrarcas h tte Boccaccio sein Werk zerst rt. Ein erster H hepunkt der Verfolgung des Dekameron ist die von Savonarola veranstaltete ffentliche Verbrennung des Buches im Jahr 1477, sechs Jahre nach seinem Erstdruck. Ein erstes offizielles Verbot des Dekameron erl t die Kirche erst 1559. Die drei nach dem Konzil von Trient erschienen zensierten Fassungen stellen eine deutliche Z sur in der Editionsgeschichte des Dekameron dar. Niemals zuvor war es von seinen Herausgebern inhaltlich so stark ver ndert, ja entstellt und verst mmelt worden. Gleichzeitig waren aber die Ausgaben von 1573 und 1582 an den Stellen, an denen der Text von keinen Eingriffen betroffen war, die zuverl ssigsten bis dahin erschienenen Drucke. Ihre Herausgeber Borghini und Salviati dokumentierten ihre textkritische Arbeit in Kommentarb nden, die zu den H hepunkten der Boccaccio-Rezeption des Cinquecento gerechnet werden. Diese scheinbar widerspr chliche Behandlungsweise des Textes resultiert nur teilweise aus den unterschiedlichen Interessen, die die kirchlichen Autorit ten einerseits und die deren Bestimmungen Umsetzenden hatten: Zwar f hrten die deputati und ihr erster Vorsitzender Borghini die erste rassettatura nur widerstrebend aus, doch l t sich nicht leugnen, da ihre Nachfolger Salviati und Groto sich selbst darum bem ht hatten, mit der Revision des Werkes beauftragt zu werden, und dies, obwohl sie erkl rte Bewunderer Boccaccios waren. Im sp ten Cinquecento war Boccaccios Sprache - nicht zuletzt dank der Autorit t der Prose della volgar lingua Bembos - allgemein als vorbildlich f r die italienische Prosa anerkannt. Die purit der florentinischen Sprache mu te zur Ze

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$75.43
Save $12.07!
List Price $87.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured