Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universit t Greifswald (Institut f r deutsche Philologie), Veranstaltung: Frauen und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "The Childen s Hour" von William Wyler handelt von zwei eng befreundeten Frauen, Martha Dobie (Shirley MacLaine) und Karen Wright (Audrey Hepburn), die gemeinsam eine private M dchenschule in Neuengland gegr ndet haben. Beide Lehrerinnen wirken routiniert und halten einen strengen aber liebevollen Umgang mit ihren Sch lerinnen. Die Sch lerin Mary (Karen Balkin nutzt ihren Erfindungsreichtum und das erpresste Wort einer Mitsch lerin, um den beiden Lehrerinnen ein gesellschaftlich inakzeptables Verhalten unterstellen zu k nnen. Unverz glich informiert ihre besorgte Oma Mrs. Tilford (Fay Bainter) die gesamte Elternschaft, woraufhin alle Kinder von der Schule entfernt werden. Die zun chst unwissenden Frauen geraten in eine Lage, welche die Schattenseite einer konservativ genormten Welt zu Tage f rdert. Ihre vermeintliche Andersartigkeit wird mit voyeuristischen Blicken aus einer Mischung von Verachtung und Neugierde der m nnlichen Gesellschaft bestraft. An dieser Stelle bietet die feministische Filmtheorie von Laura Mulvey (*1941) einen interessanten Ansatz zur Analyse von "The Children s Hour". Mulvey k ndigt in ihrem Artikel "Visuelle Lust und narratives Kino" an, dem immer noch "dominierenden ideologischen Kinokonzept" einer Analyse zu unterziehen, welche seinen klassischen Hollywood-Stil destruieren und "zu einer neuen Sprache des Begehrens" verhelfen soll. Um dieses hier kurz zusammengefasste Vorhaben zu realisieren, zieht sie psychoanalytische Ans tze von Sigmund Freud (1856-1939) und Jaques Lacan (1901-1981) heran und entwickelt eine Theorie zum geschlechtlich bedingten Blickverhalten der Kinobesucher. Das Drehbuch im Hollywood-Format, so Mulvey, arbeite mit Faszinationsmustern, welche die nach Freud sexuell beg
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.