Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Biologie in der Sekundarstufe II: Ökologie - Die Untersuchung von inter- und intraspezifischen Wechselbeziehungen in Populationen [German] Book

ISBN: 3640739027

ISBN13: 9783640739028

Biologie in der Sekundarstufe II: Ökologie - Die Untersuchung von inter- und intraspezifischen Wechselbeziehungen in Populationen [German]

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - kologie, Note: 1,7, Studienseminar f r Lehr mter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Unterrichtspraktische Pr fung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf f r die Unterrichtspraktische Pr fung in der Sekundarstufe II (Grundkurs 12) im Fach Biologie f r den Erwerb des 2. Staatsexamens f r das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Der Entwurf beinhaltet die folgenden Punkte: Thema der Unterrichtsreihe, Sachanalyse und Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe, Thema der Unterrichtsstunde, Ziele der Unterrichtsstunde, Kompetenzbez ge der Lernziele, Bedinungsanalyse, Hausaufgaben, geplanter Unterrichtsverlauf, Didaktisch-methodische Begr ndungen, geplante Tafelbilder und Materialien sowie Quellenangaben und Versicherung. Das zugrundeliegende Reihenthema "Biotische Faktoren" umfasst die vielf ltigen Beziehungen, welche Lebewesen mit anderen Lebewesen eingehen. Die Sch lerinnen und Sch ler (nachstehend "SuS") haben sich bereits mit intra- und interspezifischen Beziehungen, mit Konkurrenz und verschiedenen symbiontischen Lebensweisen befasst. Die kologische Bedeutung des Parasitismus wird schnell offensichtlich, wenn man ber cksichtigt, "dass mehr als 50% aller Lebewesen parasit r sind oder zumindest eine parasitische Phase in ihrem Leben haben." In der Auseinandersetzung mit dem einzelligen Endoparasiten Plasmodium, welcher die gef hrliche Infektionskrankheit "Malaria" beim Menschen verursacht, sollen sich die SuS in der aktuellen Stunde dieser Bedeutung bewusst werden und erkennen, dass auch der Mensch von der Gefahr des Parasitenbefalls nicht ausgenommen ist. Malaria geh rt weltweit zu den wichtigsten vektorbedingten Krankheiten. Im Jahre 2001 lebten in 101 Staaten und Territorien 2,4 Milliarden Menschen oder 40% der Weltbev lkerung in malaria-gef hrdeten Gebieten, 400-500 Millionen werden j hrlich neu infiziert und ber eine Million Menschen, meistens Kinder unter f nf Jahre, sterben je

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
Save $2.03!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured