Dieses Buch untersucht die Schnittmenge zwischen Biomacht und ffentlicher Gesundheit und analysiert, wie staatliche Strategien zum Schutz der kollektiven Gesundheit - wie Quarant nen, Zwangsimpfungen und Pr ventionskampagnen - die individuelle Autonomie und die Menschenrechte beeintr chtigen k nnen. Ausgehend von Michel Foucaults Konzept der Biomacht untersucht das Buch deren historische Entwicklung und ihre Rolle in aktuellen Kontexten wie der COVID-19-Pandemie, wobei die ethischen Spannungen zwischen kollektivem Wohlergehen und pers nlicher Freiheit herausgestellt werden.Die Analyse befasst sich mit den Auswirkungen digitaler Technologien auf die Gesundheits berwachung und beleuchtet Chancen und Risiken wie algorithmische Diskriminierung, digitale Ausgrenzung und die Entmenschlichung der Gesundheitsversorgung. Au erdem wird ber die Zukunft der Biomacht angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel nachgedacht, wobei die Bedeutung von Gerechtigkeit und ethischer Steuerung hervorgehoben wird.Mit einem zug nglichen und kritischen Ansatz l dt das Buch die Leser dazu ein, dar ber nachzudenken, wie sich die Gesundheitspolitik auf ihr Leben auswirkt, und sich am Aufbau von Systemen zu beteiligen, die gerechter sind und die Menschenrechte respektieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.