Bildung und Nationalisierung, Ausgrenzung und Reintegration konfessioneller, sozialer und ethnischer Gruppen sind in den letzten Jahren verst rkt ins Zentrum des Forschungsinteresses verschiedener Disziplinen ger ckt. Im Dialog von Literatur- und Geschichtswissenschaft reflektiert der Band Modernisierungsprozesse in historischer Perspektive und versucht die Genese ihrer Begrifflichkeit zwischen 1850 und 1918 nachzuzeichnen. Er versammelt die Beitr ge eines Kolloquiums, das 1995 zu Ehren des 60. Geburtstages von Wolfgang Fr hwald stattfand. Die erste Gruppe der Referate umrei t das Problemfeld der Konstruktion von Nation und bildungsb rgerlicher Identit t ber Sprache und ihre sthetische Anthropologie; die zweite Gruppe befa t sich mit dem Problemfeld Bildung und Konfession in sozialgeschichtlicher und literaturwissenschaftlicher Perspektive.