Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg, Veranstaltung: HS K rzestprosa von Kleist bis Kluge, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend in der Fabel der Mensch durch die Maske des Tieres spricht und eine moralische Botschaft bermittelt wird, besetzt das Tier bei Kafka und Musil einen Zustand des Dazwischen, von dem her sich die Trennung zwischen Mensch und Tier reflektieren l sst. Franz Kafka verfasste mit "Die Verwandlung" den wohl bekanntesten Zusammenhang von Mensch und Insekt der Literatur. Darin wandelt sich der Mensch auf fiktional-faktischer Ebene zum Insekt und begeht damit einen Prozess der R ckkehr in etwas Vormenschliches und Ungesellschaftliches. In "Das Fliegenpapier" von Robert Musil hingegen wird die Fliege in ihrem fortw hrenden Leiden immer menschlicher und somit auf sprachlich-deskriptiver Ebene ganz zum Menschen. Die Gemeinsamkeit des R ckgriffs auf Insekten als poetisches Mittel liegt dabei im Bestreben der beiden Autoren, Aussagen ber die Menschen zu machen, da sie im Insekt einen Aspekt des Humanen erkannt und damit das Kreat rliche als das Eigentliche erfasst haben. Diese Seminararbeit geht der Frage nach, wie Robert Musil in seinem Werk "Das Fliegenpapier" durch den Einsatz von Bildlichkeit den Bezug zwischen Fliege und Mensch herstellt. Dabei stehen zu Beginn ein kurzer theoretischer Blick auf die Funktion von Bildlichkeit und allgemein gehaltene Informationen zum Werk. Im Anschluss wird ber den Zusammenhang zwischen Form und Inhalt eines literarischen Werks der Bogen gespannt zur Generierung von Bildlichkeit im "Fliegenpapier." Hierbei wird erarbeitet, wie bereits die Form des Textes den Einsatz von Bildlichkeit unterst tzt. Das vorliegende Textgenre der Parabel und Musils Prinzip der Isolation finden dabei Betrachtung. Im n chsten Schritt wird durch intensive Textarbeit die Bildlichkeit des "Fliegenpapiers" h
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.