Das zweib ndige Werk versteht sich als ein theorieorientierter und zugleich empirisch-analytischer Beitrag zu einer Soziologie der Geschlechter und der 'Geschlechtlichkeit'. Es setzt auf der Ebene von Medienkulturen an, geht aber auch im Sinne einer vergleichenden Prozesssoziologie, die sich f r allgemeine Kulturentwicklungen interessiert, dar ber hinaus. Im Zentrum steht eine aus diversen Theoriequellen sch pfende Wissenssoziologie, die Versionen und Trends von Geschlecht und 'Geschlechtlichkeit' in Bezug auf ihre sozialen, kulturellen und historischen Hintergr nde und Zusammenh nge aufzukl ren bezweckt. Die Beitr ge des ersten Bandes thematisieren haupts chlich die Darstellung von Kindern (als M dchen oder Jungen) in verschiedenen Formen literarischer und filmischer Kinderunterhaltung. Der letzte Beitrag des Bandes widmet sich hingegen den erwachsenen Geschlechtern in Erich K stners Erwachsenenroman Fabian (1931). Gegenst nde des zweiten Bandes sind die Geschlechterkonstruktionen der Werbung und der Pornografie. Diesbez glich fungieren historische Langfrist-Prozesse (z. B. der Zivilisation und der Individualisierung) und soziokulturelle Kontexte wie die aktuelle 'Erlebnisgesellschaft' als Bezugsrahmen einer vergleichenden Analyse und Theoriebildung. Der Anhang dieses Bandes f hrt Schl sselbegriffe und Schl sseltheorien aller vorliegenden Untersuchungen auf und skizziert sie im Hinblick auf allgemeine geschlechtersoziologische Aspekte. Beide B nde richten sich an Forschende, Lehrende und Studierende der Kultur- und Sozialwissenschaften sowie an ein 'allgemeines Publikum'.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.