Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Bezug zwischen These und Argument. "Argumentieren" im Fach Deutsch für die 4. Jahrgangsstufe [German] Book

ISBN: 3668138133

ISBN13: 9783668138131

Bezug zwischen These und Argument. Argumentieren im Fach Deutsch für die 4. Jahrgangsstufe

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, Universit?t Vechta; fr?her Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Seine eigene Meinung glaubhaft begr?nden zu k?nnen, ist eine F?higkeit, die die Gesellschaft von ihren Mitmenschen erwartet. Werden diese Gedankeng?nge nicht nur m?ndlich dargelegt, sondern verschriftlicht, ist die Wahrscheinlichkeit h?her, dass ?ber ihre Berechtigung intensiver nachgedacht wird. Wird man vor die Aufgabe gesetzt, einen Text zu verfassen, der die eigene Meinung beziehungsweise Forderung glaubhaft begr?ndet oder rechtfertigt, wird man sich jedoch mit gr? eren Problemen konfrontiert sehen als in der m?ndlichen Kommunikation. Die schriftliche Kommunikation ist weniger bed?rfnisorientiert als die m?ndliche, daf?r aber zweck- und zielgerichteter. Es herrscht eine zerdehnte Kommunikationssituation, d.h. Schreiber und Adressat sitzen sich nicht gegen?ber. Somit kann der Schreiber die Reaktionen des Adressaten nicht sehen und sich daran orientieren. Er muss die Bed?rfnisse und Reaktionen vorausahnen und seine sprachlichen Mittel effektiver setzen, um sein Kommunikationsziel zu erreichen. Der Sch?ler sollte im speziellen Fall der Argumentation verstehen, dass diese F?higkeit zwei Gesichtspunkte beinhaltet: Im ersten Schritt geht es um eine Behauptung bzw. Forderung, die in einem zweiten Schritt begr?ndet bzw. gerechtfertigt werden muss. Damit der zweite Schritt notwendig wird, muss davon ausgegangen werden, dass das Thema der Sprachhandlung ein strittiges Thema ist In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Methode aufgezeigt, wie man die T?tigkeit des Argumentierens in einer 4. Klasse verinnerlichen kann. Das Lernziel sowie die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten werden formuliert und operationalisiert, die Stunde wird im Rahmen der Unterrichtssequenz situiert und die Aufgabenstellungen werden didaktisch und methodisch artikuliert.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured