Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Pers nlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oben genannten Definitionsans tze des Begriffs "Bewusstsein" sind nur ein kleiner Auszug aus der mannigfaltigen Bandbreite, welche nahezu jede Wissenschaft heutzutage f r dieses Ph nomen zu bieten hat. Termini wie Wahrnehmung, Entscheidung, Zeit und das Selbst bzw. Ich sind in nahezu jedem Versuch eine allgemeing ltige und gleichwohl exakt umgrenzte und definierte Erkl rung f r das Bewusste zu geben enthalten; diese einzelnen Mosaikteilchen jedoch zu einem koh renten Bild zusammen zu setzen ist zum jetzigen Zeitpunkt bisher schlichtweg nicht m glich. Bereits die Herkunft des Bewusstseins zu ermitteln scheint der endlosen Arbeit des Sisyphos zu gleichen, da sich aufgrund verschiedener Belege und Hinweise gefasste Aussagen, wie zum Beispiel die naturwissenschaftliche These: "Das Bewusstsein des Menschen ist eine Eigenschaft seines Gehirns", interdisziplin r nicht durchsetzten k nnen. Denn ungeachtet theologischer Einw nde auf dessen Ursprung im bersinnlichen l sst sich auch physikalisch weder erkl ren noch vermuten, wie blo e Materie diesen psychischen Zustand erzeugt. Auch die F higkeit der Medizin diesen speziellen Teil unseres Ichs anatomisch zu lokalisieren muss negiert werden, sodass der Versuch des Materialismus diesen unsagbar schweren Stein zum Gipfel zu stemmen durch das Eingreifen der Physik und der Medizin verhindern wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.