Disruptive Ereignisse wie die Corona-Pandemie zeigen, dass Transparenz und Prozessalternativen f r eine schnelle Erholung von CKD-Produktionsnetzwerken notwendig sind. Dies bedingt eine fortlaufende Anpassung der Prozesse durch Gestaltungsoptionen, um die Versorgungssicherheit durch Robustheit des Servicelevels zu gew hrleisten. Die Autorin erarbeitet daher einen Gestaltungsrahmen der Supply-Chain-Robustheit. Dieser sieht zun chst eine Entscheidungsunterst tzung zur Identifikation, Auswahl und Konfiguration von Gestaltungsoptionen vor. Zur Pr fung der Verbesserung der Robustheit des Servicelevels schlie t sich eine angepasste, multivariate Prozessf higkeitsanalyse an. Es entsteht ein Robustheitsindex, der Gestaltungsoptionen f r ein CKD-Produktionsnetzwerk unter Risiken vergleicht. Eine Fallstudie der Automobilindustrie dient der Anwendung und Validierung des entwickelten Ansatzes zur Bewertung und Verbesserung der Robustheit des Servicelevels. In Kombination mit einem zus tzlichenStabilit tsindex bietet der Robustheitsindex eine Grundlage zur Entscheidungsfindung mit K nstlicher Intelligenz.