Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Bestimmung des Leistungszieles beim Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft: Eine empirische Untersuchung zu den Anpassungsvorgängen in ostdeutsche [German] Book

ISBN: 3838633695

ISBN13: 9783838633695

Bestimmung Des Leistungszieles Beim Ubergang Von Der Plan- Zur Marktwirtschaft

Inhaltsangabe: Einleitung: Charakteristisches Merkmal f r Betriebe im marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem ist das Autonomieprinzip: F r das Verh ltnis zwischen Staat und Unternehmung bedeutet es die "Verweigerung eines Mitbestimmungsrechtes staatlicher oder sonst irgendwie bergeordneter Stellen an der Durchf hrung der einzelbetrieblichen Leistungserstellung und -verwertung," die auch als Leistungsziel der Unternehmung bezeichnet wird. Die Volkswirtschaft der DDR war gem ihrer Verfassung eine sozialistische Planwirtschaft die dem Ordnungstypus einer Zentralverwaltungswirtschaft sowjetischen Typs zugerechnet wird, und die im weiteren kurz als 'Planwirtschaft' bezeichnet werden soll. In Dieser bestimmten die zentralgeleiteten Kombinate und die ihnen angeschlossenen volkseigenen Betriebe ber ihre Leistungserstellung und -verwertung nicht autonom, sondern erhielten in Form technisch-wirtschaftlicher Plankennziffern verbindliche Vorgaben ber Wert, Menge und Qualit t der herzustellenden und abzusetzenden Produkte. Somit hatte "nicht der Betrieb, sondern die steuernde Instanz.. sich um 'richtige' Zweck- oder Zielsetzungen zu bem hen." Ausgehend vom Gesetz zur Privatisierung und Reorganisation des volkseigenen Verm gens (Treuhandgesetz), wurden am 01. Juli 1990 die bisher volkseigenen Kombinate, Betriebe, Einrichtungen und sonstigen juristisch selbst ndigen Wirtschaftseinheiten in Kapitalgesellschaften umgewandelt und ihre Gesellschaftsanteile von der Treuhandanstalt als neue Inhaberin bernommen. Als eine Anstalt ffentlichen Rechtes bestand ihre Aufgabe in der Privatisierung und Verwertung ehemals volkseigenen Verm gens nach den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft. Nach dem Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR gilt das Treuhandgesetz als bundesdeutsches Recht fort. Durch die ebenfalls mit dem 01. Juli 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR begonnene W hrungs-, Wirtschafts- und Sozialunion erhielten die Untern

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$111.98
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured