Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2.0, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Abgrenzungskriterien zwischen verm?gensverwaltenden und gewerblichen Private Equity-Gesellschaften zu erl?utern und zu w?rdigen. Daran anschlie end soll die Frage gekl?rt werden, welche steuerlichen Auswirkungen diese verschiedenen Eink?nftequalifikationen auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene haben. Abschlie end stellt sich die Frage, ob eine Aussage ?ber steuerliche Vorteile einer bestimmten Eink?nftequalifikation f?r verschiedene Anleger (privat vs. betrieblich, inl?ndisch vs. ausl?ndisch) getroffen werden kann. In dem Begriff Private Equity sieht man eine Beschreibung f?r Eigenkapital- oder eigenkapital?hnliche Beteiligungen an nicht-b?rsennotierten Gesellschaften. Das klassische Gesch?ftsmodell einer Private Equity Gesellschaft (PE-Gesellschaft) ist es also, (au erb?rsliches) Eigenkapital von Investoren zum Erwerb von Gesellschaftsbeteiligungen einzusammeln, welche f?r eine gewisse Zeit aktiv gemanagt und anschlie end mit Gewinn wieder ver?u ert werden sollen. Dabei handelt es sich in aller Regel um echte Beteiligungen an Kapitalgesellschaften, wodurch sich die Eigenkapitalstruktur der Zielgesellschaft (Portfoliogesellschaft) verbessert. F?r das Portfoliounternehmen wird die Beteiligung insbesondere zur Finanzierung bestimmter Ziele, f?r ein schnelleres Wachstum oder zur Optimierung der Profitabilit?t vorgenommen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.