Obwohl der prozentuale Kostenanteil beschaffter G?ter aufgrund des Outsourcing-Trends stetig zugenommen hat, wurde die Beschaffung lange Zeit in Theorie und Praxis vernachl?ssigt. Mit der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) hat sie jedoch die einzigartige M?glichkeit, ihr volles Potential zu nutzen und ihre strategische Relevanz auszubauen, wenn sie die richtigen Kompetenzen entwickelt.
Ausgehend von den aktuellen Beschaffungsaufgaben stellt dieses Buch methodisch drei Kompetenzprofile vor, die eine Grundlage f?r die Entwicklung zuk?nftiger Berufsbilder in der Beschaffung 4.0 bilden. Es zeigt anschaulich, auf welche Weise sich die heutigen Aufgaben, Anforderungen sowie Kompetenzen in der Beschaffung mit der digitalen Transformation ver?ndern werden und leitet einen konkreten Handlungsbedarf zur St?rkung der Beschaffung im digitalen Zeitalter ab.