Berufsberatung unterst tzt bei der Wahl eines Berufes oder Studiums und f rdert Lern-, Bildungs- und Entwicklungsprozesse. Dieses Buch beschreibt die professionelle Beratungspraxis mit einem p dagogischen Ansatz anhand von theoretischen Konzepten, etablierten Methoden sowie praktischen Problemen und Fallbeispielen. Es reflektiert die Aufgaben von Bildungs- und Berufsberatung, beschreibt die Bed rfnisse unterschiedlicher Zielgruppen, beleuchtet die Motivation der Ratsuchenden und thematisiert Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt. Pr gnante Beschreibungen erprobter Beratungsmethoden und direkt einsetzbare Checklisten zu verschiedenen Aspekten der Beratungspraxis helfen, die eigene beratende T tigkeit zu leiten. Ein Praxisbuch f r Beratende und Studierende sowie f r alle an Berufsberatung Interessierten.
"Das Buch richtet sich an Praktiker: innen und regt diese an, vorhandene Denkgewohnheiten gegen den Strich zu b rsten, Perspektivwechsel vorzunehmen, sich an vielen Fallbeispielen aus der Praxis im Nachdenken zu erproben und hierf r - praxisnah - methodische Anregungen aufzugreifen." - Peter Weber, Hochschule der Agentur f r Arbeit