Inhaltsangabe: Einleitung: Einhergehend mit der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft nahm der Mensch im Laufe der Zeit immer st rkeren Einfluss auf seine nat rliche Umwelt. Neben dem Wohnen, dem Arbeiten und dem Verkehr verlangen insbesondere die Freizeitaktivit ten nach immer mehr Fl che. Eine stetig wachsende Fl cheninanspruchnahme durch den Menschen f hrt zu einem Zur ckdr ngen unbeeinflusster Natur auf immer kleiner werdende Restfl chen. Damit kommt es, bezogen auf die Tierwelt, zur Zerschneidung, Verkleinerung oder Zerst rung von wichtigen Lebensr umen. Es ist demzufolge unbedingt notwendig, noch vorhandene nat rliche oder relativ naturnahe Gebiete zu bewahren, und somit die nat rlichen Werte wie sthetik der Landschaft, die Funktionsf higkeit der kosysteme innerhalb einer Landschaft und deren Interaktion mit anderen kosystemen. So gewinnen bei fortschreitendem Fl chenverbrauch und zunehmender Belastungsintensit t besonders Schutzgebiete einzigartiger Landschaftsr ume, wie der Nationalpark S chsische Schweiz, immer mehr an Bedeutung. Die entsprechenden Gebiete stellen jedoch gerade wegen ihres naturnahen Charakters oftmals auch beliebte und h ufig aufgesuchte Fremdenverkehrsziele dar. Dadurch k nnen auch in den Schutzgebieten erhebliche Nutzungskonflikte zwischen Naturschutz und der Erholung des Menschen entstehen. Aber auch au erhalb von Schutzgebieten muss die Vereinbarkeit verschiedenster Nutzungsanspr che gefunden werden, wobei die Frage nach den Fl chenanspr chen der Nutzungen und der daraus resultierenden berschneidungen und Konfliktpunkten von gro er Relevanz ist. Die Anregung zum Thema dieser Arbeit war die Wegekonzeption zur Auspr gung des Ruhecharakters im Nationalpark S chsische Schweiz. Es gilt, die St rbereiche des Wegenetzes auf wissenschaftliche Art und Weise zu berechnen, um dadurch naturschutzfachlich wertvolle und differenzierte Aussagen ber die Nutzungskonflikte treffen zu k nnen. Schlie lich muss es Ziel sein, kologisch ung nstig
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.