Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Institut f r Systematische Theologie), Veranstaltung: Medizin - Ethik - Recht - Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Niemand "will" Abtreibung, darin sind sich alle einig. Kontrovers ist aber, wie Staat und Gesellschaft, Kirche und Ethik damit umgehen sollen. Inwiefern kommt dem Embryo Menschen- bzw. Personw rde zu (Karin Ulrich-Eschemann)? Was bedeutet Abtreibung im Hinblick auf das "nat rliche Leben" (Bonhoeffer) und welche Aufgaben hat der Staat und die Gesellschaft in Bezug auf die Schwangere und das Ungeborene? Schlie lich: Wie antwortet eine kirchliche Ethik - eine "Ethik der Gesch pflichkeit" (Marco Hofheinz) - aus kumenischer Perspektive auf die Frage nach dem uneingeschr nkten Schutz des menschlichen Lebens (Wolfgang Lienemann)? - "Es wird der kirchlich-theologische Diskurs in seinen Grundlinien nachgezeichnet und kritisch auf die Punkte gebracht, an denen das Urteilen einsetzen muss. Es wird zugleich mittels einschl giger Literatur der gesellschaftliche Kontext in den Blick ger ckt, innerhalb dessen sich dieser Diskurs bewegt. Letzteres geschieht u.a. durch den Bezug auf die Arbeit von Boltanski, was sich als sehr erhellend erweist, zumal der Verfasser es versteht, die Pointe dieser Arbeit f r seine eigene Urteilsbildung fruchtbar zu machen." (Professor Hans G. Ulrich in der Beurteilung der Arbeit)
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.