Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems [German] Book

ISBN: 3640461096

ISBN13: 9783640461097

Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P dagogik - Allgemein, Note: 1,0, Technische Universit t Darmstadt (Institut f r Allgemeine P dagogik und Berufsp dagogik), Veranstaltung: Seminar Reformschulen und Schulreform, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Ver ffentlichung der Ergebnisse aus der ersten PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) aus dem Jahr 2000 setzte auch in Deutschland eine Diskussion um die Leistungsf higkeit des nationalen Bildungssystems ein. Es wurden Ursachen f r das unerwartet schwache Abschneiden der deutschen Sch lerinnen und Sch ler gesucht. Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Frage, welche Forderungen sich anhand der in PISA getesteten Kompetenzen zum einen f r eine m gliche Reform des deutschen Bildungssystems und zum anderen f r die (Aus-) Bildung junger Menschen stellen lassen. Dar ber hinaus wird zu berpr fen sein, ob die getesteten Kompetenzen tats chlich das Erreichen eines bestimmten Bildungsniveaus sichern und somit jungen Menschen ein Wissen an die Hand gibt, um erfolgreich im (Erwerbs-) Leben bestehen zu k nnen. Das erste Kapitel befasst sich mit den Begriffen Bildung, Schl sselqualifikationen und Kompetenz. Hierzu werden verschiedene Konzepte und Definitionen gegen bergestellt, um letztendlich die Anforderungen einer modernen Wissensgesellschaft an ihre Menschen darstellen zu k nnen. Das zweite Kapitel stellt die in PISA getesteten Basiskompetenzen (Lesekompetenz, Mathematische Kompetenz, Naturwissenschaftliche Kompetenz) dar. Zus tzlich wird das Konzept der Probleml sungskompetenz beispielhaft f r den Bereich der F cher bergreifenden Kompetenzen erl utert. Im letzten Kapitel der Arbeit werden Reaktionen auf PISA, Reformvorschl ge f r das Bildungssystem und Bewertungen der Studie gegen bergestellt. Es werden Vorschl ge aufgezeigt und Kriterien erl utert, anhand derer eine Reform des deutschen Bildungssystems erfolgen k nnte bzw. sollte. Das abschlie ende Res mee gibt einen berblick ber d

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$42.39
Save $3.51!
List Price $45.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured