Mit der scheinbar unaufhaltsamen raumlichen Expansion des NS-Staates in Europa wurde in den USA die Frage immer lauter diskutiert, welche Konsequenzen dieser Prozess fur die westliche Hemisphare haben werde. Dabei richtete sich der Blick besonders auf Lateinamerika. Militarisch allem Anschein nach uber die Meerenge zwischen Westafrika und Brasilien leicht verwundbar, intern vermeintlich geschwacht durch die Wuhlarbeiten der deutschen "Funften Kolonne" und zudem anfallig fur okonomische und politische Avancen der Achsenmachte, erschienen die Staaten sudlich des Rio Grande vielen US-Amerikanern als Achillesferse des Doppelkontinents. Die mit dem Imelmann-Preis der Universitat zu Koln ausgezeichnete Arbeit untersucht auf breiter Quellenbasis den Realitatsgehalt dieser Bedrohungswahrnehmung, erlautert deren Funktion und Bedeutung fur die interventionistische Globalstrategie Roosevelts und unterzieht die dabei verwendeten raumlichen und ideologischen Konstruktionen einer kritischen Analyse. Daruber hinaus werden die US-amerikanischen Gegenmassnahmen dargestellt - insbesondere im Bereich der Kulturpolitik in Lateinamerika. Gedruckt mit Unterstutzung der Gerda Henkel Stiftung
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.