In Uttaranchal wird Tee als Regenfeldfrucht angebaut. Da der Anbau fast vollst ndig vom Regen abh ngig ist, sind dessen Menge und Verteilung f r das Wachstum und die Produktion von Tee sehr wichtig. In den Teeplantagen der Region Kausani in Uttaranchal sind die j hrlichen Schwankungen der Gesamtniederschlagsmenge und ihrer Verteilung erheblich. In den Jahren 2002, 2003 und 2004 betrug die j hrliche Niederschlagsmenge 1061 mm, 1354 mm bzw. 1401 mm (Abb. 18). Von Januar bis M rz fielen 238 mm, 271 mm bzw. 47 mm Niederschlag in derselben Reihenfolge. Im Jahr 2004 fielen 82 % der Niederschl ge in den Monaten Juni bis August. Daher war die Niederschlagsverteilung ungleichm ig. Im M rz gab es keine Niederschl ge, und die Gesamtniederschlagsmenge von April bis Mai betrug nur 148 mm. Obwohl die Niederschlagsmenge 2004 am h chsten war, gab es im M rz keine Niederschl ge. Auswirkung der Pfl ckintervalle auf die N hrstoffaufnahme Im Allgemeinen war die Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumaufnahme bei einem Pfl ckintervall von 9 Tagen am h chsten, gefolgt von Pfl ckintervallen von 7 und 5 Tagen (Tabelle 4.1-4.15) sowohl im April als auch im Juni. Au erdem stieg die Aufnahme aller N hrstoffe im Juni im Vergleich zum April an.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.