Das Anh rungsrecht der Drittbeteiligten im europ ischen Beihilfeverfahren ist derzeit nur auf das f rmliche Pr fverfahren beschr nkt. Hingegen wird die weit berwiegende Zahl der Verfahren im Vorpr fungsverfahren beendet. Der Autor untersucht die Auswirkungen der Kodifizierung des Rechtes auf gute Verwaltung in Art. 41 GrCh auf die Verfahrensrechte im Beihilfeverfahren. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Verfahrensrechte der Konkurrenten, aber auch der Beihilfeempf nger durch die Verfestigung dieses Rechtes in der Grundrechtecharta eine Aufwertung erfahren haben. Der Band zeigt Wege auf, wie das auf z gige Erledigung ausgerichtete Vorpr fungsverfahren grundrechtskonform reformiert und der Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren durch ein Widerspruchsverfahren verbessert werden k nnen.
Related Subjects
Law