Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Ausgewählte Unterschiede in der Behandlung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten nach IAS/IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf [German] Book

ISBN: 383868656X

ISBN13: 9783838686561

Ausgewahlte Unterschiede in Der Behandlung Von Ruckstellungen Und Verbindlichkeiten Nach IAS/Ifrs Und Hgb Unter Berucksichtigung Der Auswirkungen Auf Die Latenten Steuern

Inhaltsangabe: Problemstellung „Accounting is often referred to as the language of business." Mit dieser Aussage weisen Mueller/Gernon/Meek der Rechnungslegung eine entscheidende Funktion im Wirtschaftsleben zu: sie dient als Kommunikationsmittel. Damit die Wirtschaftssubjekte und Teilnehmer am Wirtschaftsverkehr untereinander Informationen austauschen k nnen, m ssen sie eine gemeinsame Sprache sprechen. Dieses Erfordernis hatte man in der Europ ischen Gemeinschaft (EG) erkannt, und im Rahmen der Harmonisierung des Gesellschaftsrechts die 4., 7. und 8. EG-Richtlinie verabschiedet. Die Richtlinien wurden in Deutschland durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19.12.1985 in nationales Recht umgesetzt. Mit ihrer Hilfe konnte eine Verbesserung der Vergleichbarkeit der externen Rechnungslegung in den EU-Staaten erreicht werden. Dadurch gewinnt die internationale Rechnungslegung immer st rker an Bedeutung. Die Gr nde f r diese Entwicklung sind zahlreich. Als erstes Unternehmen wurde 1993 die damalige Daimler Benz AG an der New Yorker B rse notiert. Da der handelsrechtliche Konzernabschluss von der amerikanischen B rsenaufsichtsbeh rde nicht anerkannt wurde, musste ein Konzernabschluss nach den amerikanischen Vorschriften - US-GAAP - aufgestellt werden. Mit der stark zunehmenden Globalisierung der Weltwirtschaft werden immer mehr globalisierte und einheitliche Rechnungslegungsstandards erforderlich. Die Nachfrage nach transparenten und vergleichbaren Jahresabschl ssen ist stark gewachsen. Je nach Land und Beh rde werden hierf r entweder die International Accounting Standards (IAS) und/oder die United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) akzeptiert. Auf diese Entwicklungen hat der deutsche Gesetzgeber reagiert, indem mit dem KapAEG ein neuer 292a in das HGB eingef gt wurde. Danach d rfen b rsennotierte Mutterunternehmen Konzernabschl sse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS, US-GAAP) erstellen bei Befreiung von der Pflicht zur Erste

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$73.93
Save $0.97!
List Price $74.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured