Der Band widmet sich dem Bereich Digitalisierung anhand unterschiedlicher Bezugspunkte zur Theorie und Praxis Politischer Bildung. Digitalisierung er?ffnet den B?rger*innen einer demokratischen Gesellschaft neue Chancen f?r Partizipation und Informationsgewinn im eigenen Lebensbereich und bietet in diesem Kontext Potential f?r Demokratisierungsprozesse. Digitalisierung bedeutet gleichzeitig neue Herausforderungen f?r den demokratischen Alltag und die Politische Bildung. Die Beitr?ge fragen kritisch, wie sich Digitalisierung auf die Politische Bildung auswirkt und ob sie konstruktiv zugunsten der gesellschaftlichen Demokratisierung genutzt werden kann.